Eine Drohne die am Kabel hängt – Unbegrenzte Flugzeit mit dem PodCopter
Der PodCopter nutzt Bildverarbeitung zum dauerhaften und autonomen Steuern und fliegt in vorgegebener Position zum Fahrzeug. Eine Spannungsversorgung via Kabel erlaubt dabei eine unbegrenzte Flugzeit.
Der PodCopter ermöglicht auf diese Weise den Einsatz als Trägerplattform für vielseitige Sensorik. Er kann mit Nutzfahrzeugen aller Art eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
Durch den Einsatz vielseitiger Sensorik kann der PodCopter in unterschiedlichen Bereichen zur Anwendung kommen. Die Drohne ist mit modernster Kameratechnik ausgestattet und ermöglicht so eine exakte Bildanalyse für verschiedene Aufgaben.

Landwirtschaft
• Wildtiererkennung / Wärmebildkamera & RGB Kamera
• Schnittkantendetektion
• Überladefunktion
• Schwadererkennung
• Grünerkennung, Beikrautanalyse / Spektralmessung

Security & Defence
• Sicherung von Grenzbereichen und Perimeterschutz
• Überwachung von Sicherheitsbereichen z.B. Unfallorte
• Videoüberwachung bei z.B. Großveranstaltungen
• Objektschutz von z.B. sicherheitsrelevanten Gebäuden und Liegenschaften
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Automatisierter Start, Flug und Landevorgang
•
Automatische Positionierung zum Fahrzeug während der Fahrt
• 100% autonom fliegendes System
• Individuelle Positionsvorgabe durch Fahrzeugführer
• Unbegrenzte Flugzeit durch Spannungsversorgung via Kabel
• Universell einsetzbar für Fahrzeuge aller Art
• Schnellwechselhalterung zum Umrüsten auf andere Fahrzeuge
• verwendbare Sensoren: Wärmebildkamera, 3D Stereokamera, Spektralmessung, Zoomkamera

Interesse?
Sie benötigen weitere Informationen zu unserem PodCopter? Laden Sie sich die Produktflyer herunter oder sprechen Sie uns direkt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.